Unsere Leistungen
Projektentwicklung - und Steuerung: Energieeffizienz und Umsetzung
Entwicklung von Energieeffizienzmaßnahmen von der Beratung über die Planung und deren Finanzierung bis zur Vergabe und der Umsetzung des Projektes
Integrale Ist-Sollzustandsanalysen für Energie- und Wärmekonzepte
Analyse der aktuellen energetischen und baulichen Gegebenheiten (Ist-Zustand) und Entwicklung eines gemeinsamen Ziel (Soll-Zustandes).
Schwachstellen werden gezielt aufgedeckt und wirtschaftliche Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen entwickelt.
Contracting
Wir entwickeln effiziente Contractingprojekte bis zum Vertragsabschluss und begleiten und beraten Sie bei der Umsetzung dieser Maßnahme.
Als Kooperationspartner der Klima- und Energieagentur Baden Württemberg (KEA) haben wir einen starken und zuverlässigen Partner auf unserer Seite.
Energieaudit nach DIN-EN 16247
Wir sind zertifizierte (BAFA) Energieauditoren nach DIN-EN 16247
Ein Energieaudit ist eine verpflichtende Vor-Ort-Energieberatung für Unternehmen (Nicht-KMU) nach dem Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G ). Die Durchführung erfolgt durch einen entsprechend ausgebildeten Experten („Auditor“).
Erstellung von Sanierungsfahrplänen
Der Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg ist ein Leit- und Beratungsinstrument für Besitzer von Immobilien und für Gebäudeeigentümer, die Ihr Haus energieeffizienter gestalten wollen. Der Sanierungsfahrplan erhebt Möglichkeiten/ Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit. Weiter unterstützt er den Pflichtanteil zur Erfüllung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG).
Energiemanagement nach
DIN ISO 50 001
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und Einführung eines Engiemanagementsystems. Ziel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung ("energy performance") eines Unternehmens.
Ein Energiemanagementsystem (EnMS) dient der systematischen Erfassung der Energieströme und dient als Basis zur Entscheidung für Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Aufbau von monitoring-Systemen
Ein Monitoring besteht aus der systematischen Erfassung von vorhanden Verbrauchszahlen und deren Bewertung.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung eines Monitoring und beraten bei der Datenerfassung
Das Monitoring dient als Basis für ein Energiemanagement und für das Energiecontrolling.
Energiedienstleistung
- Einsparcontracting
- Finanzierungscontracting
- Effizienzcontracting
- Wärmeliefercontracting
- Vertragsgestaltung und Prüfung
Projektentwicklung - und Steuerung: Energieeffizienz und Umsetzung
Entwicklung von Energieeffizienzmaßnahmen von der Beratung über die Planung und deren Finanzierung bis zur Vergabe und der Umsetzung des Projektes
Integrale Ist-Sollzustandsanalysen für Energie- und Wärmekonzepte
Analyse der aktuellen energetischen und baulichen Gegebenheiten (Ist-Zustand) und Entwicklung eines gemeinsamen Ziel (Soll-Zustandes).
Schwachstellen werden gezielt aufgedeckt und wirtschaftliche Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen entwickelt.
Contracting
Wir entwickeln effiziente Contractingprojekte bis zum Vertragsabschluss und begleiten und beraten sie bei der Umsetzung dieser Maßnahme.
Als Kooperationspartner der Klima- und Energieagentur Baden Württemberg (KEA) haben wir einen starken und zuverlässigen Partner auf unserer Seite.
Energieaudit nach DIN-EN 16247
Wir sind zertifizierte (BAFA) Energieauditoren nach DIN-EN 16247
Ein Energieaudit ist eine verpflichtende Vor-Ort-Energieberatung für Unternehmen (Nicht-KMU) nach dem Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G ). Die Durchführung erfolgt durch einen entsprechend ausgebildeten Experten („Auditor“).
Erstellung von Sanierungsfahrplänen
Der Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg ist ein Leit- und Beratungsinstrument für Besitzer von Immobilien und für Gebäudeeigentümer, die ihr Haus energieeffizienter gestalten wollen. Der Sanierungsfahrplan erhebt Möglichkeiten/Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit. Weiter unterstützt er den Pflichtanteil zur Erfüllung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG).
Energiemanagement nach DIN ISO 50 001
Wir unterstützen sie bei der Umsetzung und Einführung eines Engiemanagementsystems. Ziel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung ("energy performance") eines Unternehmens.
Ein Energiemanagementsystem (EnMS) dient der systematischen Erfassung der Energieströme und dient als Basis zur Entscheidung für Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Aufbau von Monitoring-Systemen
Ein Monitoring besteht aus der systematischen Erfassung von vorhanden Verbrauchszahlen und deren Bewertung.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung eines Monitoring und beraten bei der Datenerfassung
Das Monitoring dient als Basis für ein Energiemanagement und für das Energiecontrolling.
Energiedienstleistung
- Einsparcontracting
- Finazierungscontracting
- Effizienzcontracting
- Wärmeliefercontracting
- Vertragsgestaltung und Prüfung